Betonsohle

Betonsohle
Betonsohle f 1. BB, BT, ERDB concrete base; 2. BT, ERDB, KONST concrete bed

Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Abbaye de Silvacane — Abtei Silvacane Fassade der Abteikirche Lage Frankreich …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnhof Quakenbrück — Quakenbrück Empfangsgebäude Daten Kategorie 6 Betriebsart …   Deutsch Wikipedia

  • Bochum-Hordel — Stadtteil von Bochum …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptbahnhof Quakenbrück — Quakenbrück Empfangsgebäude Bahnhofsdaten Kategorie Nahverkehrshalt …   Deutsch Wikipedia

  • Lessingtheater (Wolfenbüttel) — Lessing Theater Das Lessingtheater in Wolfenbüttel ist ein im Jahre 1909 eröffnetes Theater und wird vom Kulturbund der Lessingstadt Wolfenbüttel e. V. im Auftrag der Stadt betrieben. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Rüttelboden — Der Rüttelboden ist ein keramischer Bodenbelag, dessen Vorteile besonders in gewerblich genutzten Bereichen zur Geltung kommen. Der Rüttelboden wird im sogenannten Rüttelverfahren verlegt. Hierbei handelt es sich um eine rationalisierte Form der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffshebewerk Niederfinow Nord — Modell: Altes (links) und neues Schiffshebewerk Das Schiffshebewerk Niederfinow Nord ist ein im Bau befindliches Schiffshebewerk am Oder Havel Kanal in Brandenburg. Es wird wie das benachbarte Schiffshebewerk Niederfinow einen Höhenunterschied… …   Deutsch Wikipedia

  • Troy (Toverland) — Troy der First Drop Daten Standort Toverland (Sevenum, Limburg, Niederlande) Ty …   Deutsch Wikipedia

  • Brunnengründung — Brunnengründung, grundsätzlich nichts andres als Gründung auf einzelnen Pfeilern (s. Pfeilergründung), die zunächst hohl – brunnenartig – ausgeführt und erst nach vollzogener Senkung ausgefüllt werden. Wie bei der Pfeilergründung werden …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hochbehälter [1] — Hochbehälter (Hochreservoir) im allgemeinen jeder künstlich hergestellte, unbewegliche Aufbewahrungsraum für Wasser oder andre Flüssigkeiten in solcher Höhenlage, daß letztere unter natürlichem Druck zur Verteilung gelangen können. Im besonderen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schornstein [1] — Schornstein (Esse, Kamin, Rauchrohr, Schlot), ein aufsteigender, aus Mauerwerk, eisernen oder Tonröhren bestehender Kanal mit kreisrundem oder polygonalem Querschnitt zur Abführung von Verbrennungsgasen einer oder mehrerer Feuerungen und in den… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”